Deine Unternehmensgründung beginnt hier
Wir begleiten dich durch alle Schritte der Firmengründung - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Etablierung. Unser Team aus erfahrenen Beratern macht komplexe Prozesse verständlich und umsetzbar.
Kostenlose Beratung anfragenDrei Wege zur Unternehmensgründung
Jeder Gründungsweg hat seine Besonderheiten. Wir zeigen dir, welcher am besten zu deinen Zielen passt.
Schnellgründung
Für Eilige: UG-Gründung mit Musterprotokoll. Ideal wenn du schnell starten willst und das Startkapital überschaubar ist.
Klassische GmbH
Der bewährte Weg mit individueller Satzung. Perfekt für größere Projekte mit mehreren Gesellschaftern oder besonderen Anforderungen.
Premium-Service
Rundum-Betreuung mit Steuerberater-Anbindung und ersten Geschäftsjahr-Support. Für alle, die sich voll auf ihr Business konzentrieren wollen.
So läuft deine Gründung ab
Erstberatung & Konzeptcheck
Wir besprechen deine Geschäftsidee und prüfen gemeinsam, welche Rechtsform am besten passt. Dabei klären wir auch steuerliche Aspekte und mögliche Fallstricke.
Dokumentenerstellung
Wir erstellen alle nötigen Unterlagen - Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführerbestellung und weitere Dokumente. Du erhältst alles zur Prüfung, bevor es weitergeht.
Notartermin & Anmeldungen
Wir koordinieren den Notartermin und übernehmen die Anmeldung bei Handelsregister, Gewerbeamt und Finanzamt. Du sparst Zeit und vermeidest Fehler.
Start-Support
Nach der erfolgreichen Gründung unterstützen wir bei den ersten Schritten - Geschäftskonto, Versicherungen und steuerliche Anmeldungen.
Häufige Fragen zur Gründung
Unser Gründungsteam

Marlene Hoffmeister
Gründungsberaterin
Mit 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung hat Marlene über 800 Gründungen begleitet. Sie kennt alle Tücken des deutschen Gesellschaftsrechts und findet für jede Situation die passende Lösung.

Konstantin Weber
Steuerberater
Konstantin sorgt dafür, dass deine Gründung steuerlich optimal aufgestellt ist. Sein Spezialgebiet sind komplexe Gesellschafterstrukturen und internationale Verflechtungen.
Was 2025 wichtig wird
Digitale Geschäftsmodelle
Online-Services und E-Commerce boomen weiter. Wir helfen bei der rechtssicheren Struktur für digitale Geschäfte - von der DSGVO bis zum Verbraucherschutz.
Nachhaltige Unternehmen
ESG-Kriterien werden auch für kleine Unternehmen relevant. Wir zeigen dir, wie du Nachhaltigkeit von Anfang an in deine Unternehmensstruktur integrierst.
Flexible Arbeitsformen
Remote Work und hybride Modelle brauchen neue Vereinbarungen. Wir entwickeln Gesellschaftsverträge, die moderne Arbeitsweisen berücksichtigen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns gemeinsam deine Geschäftsidee in eine erfolgreiche Firma verwandeln. Unser Team freut sich darauf, mit dir zu arbeiten.